Die Krankenhauskapelle ist den ganzen Tag geöffnet und lädt zu Stille und Gebet ein. Hier finden auch die Gottesdienste statt, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Die Eucharistiefeier zum Sonntag wird jeweils
am Sonntag um 17.00 Uhr gefeiert.
Mittwochs, freitags, sonntags und nach Vereinbarung
Pater Simon besucht in der Regel vor der Eucharistiefeier am Sonntag die Stationen und bietet in den Zimmern die Möglichkeit zur Kommunionfeier für bettlägerige Patientinnen und Patienten an.
Bitte informieren Sie das Pflegeteam, wenn Sie die Heilige Kommunion auf dem Zimmer empfangen möchten.
Simon Kornas OFM
Franziskanerpater
Katholischer Seelsorger
Zweimal im Monat, jeweils donnerstags um 15.30 Uhr. Die aktuellen Termine finden Sie auf den Aushängen am Eingang der Kapelle und auf den Stationen.
Donnerstags und nach Vereinbarung.
Die Gottesdienste werden auch über TV gesendet (TV-Kanal 9 und 11 und Audiokanal 3), so dass die Möglichkeit besteht, auf den Zimmern den Gottesdienst zu verfolgen. Das Pflegeteam ist gerne beim Einschalten des Fernsehers behilflich.
Annelie Hesse
Pfarrerin
Evangelische Seelsorgerin
„Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes uns trennen kann von der Liebe Gottes.“ (Die Bibel, Römerbrief Kapitel 8)
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
eine Krankheit geht oft nicht spurlos an einem vorbei, sondern berührt und bewegt einen Menschen auch im Inneren. Vermeintlich Sicheres kann plötzlich unsicher werden oder bislang Bewährtes passt nicht mehr zu der neuen Herausforderung.
In dieser Umbruchsituation bieten Ihnen die Seelsorger hier im St. Marien Krankenhaus gerne ein Stück Wegbegleitung an. Aber auch für andere persönliche Themen, die ihnen am Herzen liegen und für die sie ein offenes Ohr brauchen, sind wir für Sie da. Manchmal tut es gut, sich einfach mal etwas von der Seele zu reden. Wir bringen Zeit und Zuwendung mit und wenn Sie es wünschen, beten wir mit Ihnen oder feiern mit Ihnen die Sakramente.
Wir kommen zu Ihnen völlig unabhängig von ihrer eigenen religiösen Überzeugung. Wir sind offen für die Begegnung mit jedem Menschen, egal, welchen Glaubens oder welcher Lebenseinstellung. Wir besuchen regelmäßig die Stationen. Sie können sich aber auch an das Pflegeteam wenden, wenn Sie einen Besuch wünschen. Wir sind auch in Notfällen kurzfristig rufbereit.
Für Ihre Zeit im St. Marienkrankenhaus wünschen wir Ihnen alles Gute.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.